Weiterhin Lernen auf Distanz für Klassen 5-9
Es wird erwartet, dass der Inzidenzwert von 200 Infizierten pro 100.000 Einwohner*innen am Wochenende in Dortmund überschritten sein wird. Deshalb wurde heute (Freitag-)Nachmittag beim Land NRW die Schulschließung für die Dortmunder Schulen beantragt. Ausgenommen werden sollten u. a. die Abschlussklassen.
Am Abend teilt nun die Stadt Dortmund auf ihrer Homepage mit, dass der Antrag befürwortet worden ist.
Für uns bedeutet dies (wie in der zurückliegenden Woche):
Klassen 5-9: Lernen auf Distanz
Klassen 10: Unterricht in Halbklassen
Das Angebot der Notbetreuung besteht weiterhin.
Die Mitteilung der Stadt Dortmund ist hier verlinkt.
Unterricht für alle ab dem 19.04.
Update Freitagabend (16.4.): Der folgende Artikel ist nicht mehr gültig, wegen der Schulschließungen in der kommenden Woche.
Ab der nächsten Woche wird der Wechselunterricht für alle Schülerinnen und Schüler fortgesetzt - solange der Inzidenzwert unter 200 bleibt.
Selbsttestpflicht & Schulstart nach den Osterferien
Updatde Freitagabend (16.4.): Der folgende Artikel ist nicht mehr gültig, wegen der Schulschließungen in der nächsten Woche.
Ab Montag, dem 12. April, gelten auf Grundlage der letzten Schulmail des MSB folgende Regelungen:
Klassen 5 - 9: Lernen auf Distanz (keine Anwesenheiten in der Schule)
Klassen 10: Präsenzunterricht (in der Schule) und Pflicht zum Selbsttest
"Bunt ist besser" - Mach mit!
Wir unterstützen gerne den Wettbewerb des Quartiermanagements Westerfilde & Bodelschwingh.
Dortmunder Schulen bleiben weiter geöffnet
Heute hatte unser Oberbürgermeister Thomas Westphal mitgeteilt, die Schulen ab morgen (Mittwoch, 17.03.) schließen zu wollen. Dies wurde vom Land NRW mittlerweile abgelehnt. Die Schulen bleiben geöffnet.
Update um 19:30 Uhr